Philosophie des Flechtkulturlauf Obermain

Logo

Veranstaltungsphilosophie 2023

Am Samstag, den 17.06.2023, findet nach der Hitzeschlacht von 2022 (37 Grad) der 11. Flechtkulturlauf Obermain auf dem "Pfad der Flechtkultur" statt, allerdings ohne Halbmarathon. Gründe: zu geringe Teilnehmerzahlen, hoher Sperraufwand u. Kosten für die 2. Runde und wir haben nur ein Zeitfenster von 2 Stunden bis die Band des Weinfests spielt und unsere Funkmikros für die Begrüßung der langsameren Halbmarathonis ausgeschaltet werden. Der Flechtkulturlauf Obermain wird daher in "HOFMANN-Flechtkulturlauf-Obermain" umbenannt. Weiterhin dient diese Maßnahme der Stärkung des Volkslaufgedankens, da ein Halbmarathon bei heißen Temperaturen auch eine ziemliche Herausforderung für Hobbyläufer ist.

Für die Besten bei der Siegerehrung an der Hauptbühne gibt es wieder unsere Erinnerungsplaketten aus dem 3D-Drucker. Vielen Dank an Frank Herzog und Robert Hofmann für die Entwicklung.

Weiterhin freut uns, das auch in diesem Jahr wieder das Lichtenfelser Weinfest  einen besonderen Rahmen für die Teilnehmer/innen  und auch für die Zuschauer des Flechtkulturlaufs mit einem vielfältigen Verköstigungsangebot und Topmusikgruppen anbietet.

Wie letztes Jahr erhalten alle Finisher/innen der verschiedene Distanzen wieder Ihre persönliche Goldmedaille, da letztlich alle Gewinner/innen sind, die ihren "inneren Schweinehund" überwinden und in Bewegung kommen und Ihre Strecke meistern. 

Wie in den letzten Jahren wird es wieder beim MOTHERSON-10,5 km - Lauf  eine "Blaulichtmeisterschaft der Blaulichtorganisationen" (Polizei, Feuerwehr, BRK, DLRG, Wasserwacht etc.) geben, alleine aus Dankbarkeit für den manchmal schwierigen Dienst für die Allgemeinheit und als besondere Wertschätzung für die "stillen Helden". Darüber hinaus wird auch wieder der schnellste/r Chef/in auf der 10,5 km Strecke geehrt. Ebenso die sportlichsten Teams (gefinishte KM) und die sportlichste (Nordic-)Walking-Gruppe (gefinishte KM)

Darüber hinaus gilt, wer sich rechtzeitig anmeldet, wird mit günstigeren Startgeldern belohnt. Die günstigsten Startgelder gibt es bis 15.5.2023, dann steigen die Startgelder wie gewohnt ab 15.5. und 05.6.2023 an, denn eine Veranstaltung in der Größenordnung des Flechtkulturlaufes braucht eine rechtzeitige Planungssicherheit.  Die Startgelder für Kinder und Jugendliche werden weiterhin durch die Sparkasse subventioniert und vergünstigt angeboten.  Anmeldeschluß für den 11. HOFMANN-Flechtkulturlauf Obermain (FKLO) ist Donnerstag, der 15.6.2023, 20:00 Uhr, sofern noch Transponderstartnummern vorhanden sind.

Die flachen Strecken (5,3 km / 10,5 km) befinden sich auf dem "Pfad der Flechtkultur", der Lichtenfels, Michelau und Schney verbindet. Start und Ziel ist auf dem historischen Markplatz von Lichtenfels. 

Der Flechtkulturlauf Obermain ist als Volkslauf gedacht, bei dem alle Läufer/innen, egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi, herzlich willkommen sind und bei denen die Freude am Laufen im Vordergrund steht. Für Jeden wird es eine Strecke geben, auch zwei (Nordic-)Walking-Strecken (5,3 u. 10,5 km) sind wieder dabei. Die 5,3 km- THERAMED-Laufstrecke ist sportlich ambitionierten Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Hobbyläufer/innen (Einsteigern) gewidmet. Erwachsene "Profis" und ambitionierte Läufer/innen sollten den Vergleich auf der 10,5 km-MOTHERSON-Strecke  suchen. Ebenso sind wieder alle Firmen, Schulen und Vereine zu unserm Lauf recht herzlich eingeladen um die Lichtenfelser Prachtstraße, die Kronacher Straße, und den historischen  Lichtenfelser Marktplatz im "Team" zum "Beben" zu bringen.

Die Onlineanmeldung wird voraussichtlich Anfang Februar 2023 freigeschalten und die FKLO-Webseiten anschließend Monat für Monat aktualisiert.

 

 

Lichtenfels, den 25.01.2023

Mit sportlichen Grüßen

Jürgen Steinmetz
1. Vorstand u. Cheftrainer des ASC Burgberg e.V.